Saisonabschluss der Zweiten – halten wir gegen Kulmbach mit?

Spielverlauf:

Simon (Brett 5) kam nicht richtig ins Spiel und hatte schnell eine Qualität plus Bauern weniger. Partieverlust war somit unausweichlich. Auch Viktor (3) tat sich schwer. Mit Schwarz konnte er die Niederlage nicht abwenden. Den ersten Teilerfolg verbuchte Alexander zum 0,5:2,5 Zwischenstand. Sein Gegner beschränkte sich darauf, jegliche Gewinnversuche im Keim zu ersticken.

Kilian (4) zeigte sein großes Talent und erzielte den wichtigen Abschlusstreffer. Hendrik (7) spielte sehr erfindungsreich, musste letztendlich aber ins Remis einwilligen.

Klaus (8) kam fast direkt von der Notaufnahme mit dickem Verband ans Brett. Dies hielt seinen Gegner aber nicht davon ab, ihm am Brett weitere Schmerzen zu bereiten. Damit stand es 2:4 aus Bindlacher Sicht und die beiden Spitzenbretter mussten es richten.

Bertram ( Brett 1) wurde eiskalt in der Eröffnung erwischt, sprang aber erfolgreich von der Schaufel. In einer komplexen Partie brachte der letzte Fehler des Kulmbachers die Entscheidung.

So blieb es dem Abteilungsleiter David (2) vorbehalten, in einer dramatischen Begegnung das Unentschieden zu retten. Mit einer Dame gegen zwei Türme kämpfte er über fünfeinhalb Stunden, um am Schluss doch noch den Mannschaftspunkt zu retten.

Mit einem schwer erkämpften 4:4 gegen die Schachfreunde aus Kulmbach konnte die zweite Garnitur des TSV Bindlach-Aktionär den 4. Platz in der Bezirksoberliga verteidigen. 10:8 Mannschaftspunkte bei 40,5:31,5 Brettpunkten stehen am Ende dieser Saison zu buche (Details gibt es hier: Ligamanager: Spielplan – Bezirksoberliga).

Abschließend noch herzlichen Dank an alle Beteiligten zur erfolgreichen Saison. Zu keinem Zeitpunkt war das Ziel Klassenerhalt gefährdet.

Servus, Euer Captain