Am Samstag fuhr unsere U16-Mannschaft bestehend aus Noah Kamleiter, Paul Flemming, Burhan Gülatar und Leopold Müller für den ersten Doppelspieltag der Jugendliga nach Burgkunstadt. Die Liga, bestehend aus 4 Mannschaften, wurde jedoch kurz vor Spielbeginn verkleinert, da die Mannschaft aus Bamberg sich kurzfristig zurückziehen musste. Somit hieß es beide Kämpfe zu gewinnen, um die Meisterschaft nach Bindlach zu bringen.
Der erste Kampf gegen Höchstadt begann vielversprechend. Burhan konnte mit Schwarz eine schwierige Stellung verteidigen und nutzte dann einen Moment der Unachtsamkeit seines Gegners, um eine Figur zu gewinnen, wonach er den Sieg locker nach Hause brachte.

Leopolds Partie sah lange nach einem ausgeglichenen Turmendspiel aus; allerdings positionierte Leopold seine Türme etwas zu passiv, verlor einen Bauern und wenig später musste er nach dem Übergang in ein Bauernendspiel seinem Gegner zum Sieg gratulieren.

Noah, der am ersten Brett gegen einen 100 DWZ stärkeren Gegner mit Schwarz spielen musste, fand im Mittelspiel eine sehr interessante Idee, er opferte einen Bauern, um die gegnerische Dame am Rand einzusperren. In der Folge musste sein Gegner eine Qualität geben, um die Dame zu befreien, welche Noah im Endspiel zum Sieg verwerten konnte.

Damit lief nur noch die entscheidende Partie von Paul, der sich in einer extrem scharfen Stellung befand. Beide Könige standen offen und die Folgen waren völlig unklar. Doch kurz vor der Zeitkontrolle passte Paul einen Zug nicht auf und übersah ein Damenschach aus dem Nichts, das seinen Läufer auf der anderen Seite des Bretts aufgabelte. Doch anstatt aufzugeben, kämpfte Paul sich in ein Endspiel, wo beide Seiten nur einen Bauern auf dem Brett hatten. Wenn er den schwarzen Bauern loswerden könnte, würde er in ein theoretisch unentschiedenes Endspiel Turm + Läufer gegen Turm gelangen. Mit einem letzten Trick schaffte er es, seinen Gegner zum Schlagen seines Bauern zu verleiten, was diesen in eine tödliche Fesselung brachte und er seinen eigenen Bauern nicht mehr decken konnte. Das Remis war gerettet und damit auch der Mannschaftssieg von 2,5-1,5.

Am Nachmittag ging es dann gegen die Heimmannschaft aus Burgkunstadt. Die Partie von Leopold entwickelte sich schnell zu einem taktischen Feuerwerk, in dem auf beiden Seiten Figuren vom Brett flogen. Am Ende übersah Leopold leider ein Matt und Bindlach lag zum ersten Mal zurück. Doch dieser Rückstand würde nicht lange dauern, nachdem Noah seinen Gegner positionell einschnürte und diese Überlegenheit letztendlich für Materialgewinn nutzen konnte. Burhan konnte in seiner Partie einen starken Königsangriff aufziehen, den er in einem Matt enden lassen konnte, indem er mit der geballten Kraft all seiner Figuren den König in die Knie zwang. Wieder war Paul der letzte, der noch kämpfte. Doch dieses Mal konnte er souverän im Zentrum durchbrechen und den gegnerischen König blitzschnell zur Strecke bringen. Mit diesem Sieg machte er das 3-1 für Bindlach sicher.
Alles in allem eine starke Leistung unserer Mannschaft, auf die sie stolz sein können. Denn durch diese zwei Siege ist unsere U16 oberfränkischer Meister. Herzlichen Glückwunsch!