Saisonauftakt: Bindlach III vs. Bindlach IV – “ich hau dir die Schaufel drauf!”

Am 28.9.25 startete die 1. Runde der A-Klasse.

Wie üblich spielten unsere beiden Mannschaften in der ersten Runde gleich gegeneinander. Nach erfolgreich geschossenen Mannschaftsfotos und einer kleinen Ansprache von Abteilungsleiter David Wendel konnte die Runde mit minimaler Verspätung starten.

Das erste Ergebnis stand schon nach ca. 2 Stunden fest. An Brett 4 gelang es Gerhard Deinlein mit den weißen Steinen einen energievollen Angriff auf Tobias Glaschkes Königsstellung zu kreieren. Tobias versuchte noch, mit einem Springermanöver irgendwie die Schwachstellen in seinem Camp zu decken, musste aber nach kurzer Zeit und Damenverlust das Handtuch werfen. Kurze Zeit später gewann auch der DWZ-Favorit Torsten Pezold an Brett 6 souverän seine Partie gegen Milena Reifschneider. Wiedereinsteiger Noah Kamleiter zeigte an Brett 7 unserem Sieger der Kindervereinsmeisterschaft Philipp Opitz, wohin die Schachkarriere noch gehen kann. Obwohl Philipp sehr solide mit weiß eröffnete, machte sich irgendwann das ausgeprägte Strategieverständnis von Noah bemerkbar. Philipp kämpfte bis zum Schluss, aber gegen die die Übermacht von Noah war kein Kraut gewachsen. An Brett 8 gab es dieses Jahr nach der Vereinsmeisterschaft den zweiten Showdown zwischen Marco Petzet und Leo Martin. Marco gelang es auch, sich für die Niederlage zu revanchieren. Obwohl in der Eröffnung ein Figurenpatzer von Leo unbestraft blieb, schaffte es Marco, durch verschiedenste Gabeln seinem Gegner immer mehr Figuren abzunehmen und ganz genüsslich und langsam seinen übermächtigen Materialvorteil in den lang ersehnten Sieg in der A-Klasse umzuwandeln. Zwischenstand 4:0 für Bindlach III.

Dem perfekten 8:0 Ergebnis machte unser Jugendspieler Burhan Gülatar einen Strich durch die Rechnung. Nach einer kleinen Katastrophe im beginnenden Mittelspiel (auf dem Bild zu sehen) musste Burhan seinem Gegner Alexej Dederer zwei Bauern Vorsprung gewähren, um nicht gleich Matt zu gehen. Alexej unterschätze danach die Kreativität seines Gegners und übersah eine mehrzügige Kombination, bei der Burhan einen Bauern zurückerobern konnte. Nach weiterem positionellem Gezaubere von Burhan fand ein Springer tief in der gegnerischen Stellung einen Vorposten. Drohung: eine verstecktes Springer-Turm Matt, das Alexej leider übersah. Sensationell!!! Für Burhan gleich im ersten Ligaspiel ein Sieg gegen einen Gegner mit 400 DWZ-Punkten mehr!

An Brett drei spielte die Mannschaftsführerin der Dritten Christina Cordes gegen Elias Dziri. Elias schaffte es, seiner Gegnerin in dieser Partie ein Remis abzuringen und kann mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein. Christina sicherte mit diesem Remis den Mannschaftssieg für die dritte Mannschaft.

An Brett eins und zwei wurden nach der schon erfolgten Entscheidung die Partien trotzdem noch bis zum erbitterten Ende ausgefochten. Man kann es Matthias von Brocke auch nicht verübeln. Kilian Ebel stand über weite Strecken der Partie deutlich schlechter und hatte lange Zeit einen Bauern weniger. Trotzdem blieb Kilian hartnäckig in seiner Verteidigung und schaffte den Abtausch ins Remis. An Brett zwei kämpften zum Schluss Serge Schäfers und Klaus Mühlnikel um Ruhm und Ehre. Serge wollte unserem Klaus zeigen, wo der Hammer hängt, aber auch Klaus ist kein unerfahrener Hase und blieb standhaft. Nach fast 4 Stunden und einer “Kamikazeschachandrohung” von Klaus (“Wenn du jetzt nicht Remis annimmst, dann hau ich dir die Schaufel drauf, egal ob ich dann gewinn oder verlier”) willigte Serge doch in ein friedliches Remis ein.

Endstand: 5,5 zu 2,5 gewinnt die dritte Mannschaft gegen unsere vierte Mannschaft.

Damit ist die 3. Mannschaft 3. Platz in der Tabelle hinter Bayreuth 2 und Pegnitz, welche gegen Stammbach und Oberkotzau noch höher gewinnen konnten.